Außengastronomie: So wird die Freiluftsaison zum Erfolg
Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht und die Tage werden länger – für Gastronomen sind die Frühlings- und Sommermonate eine Chance, mehr Gäste anzuziehen, Umsätze zu steigern und ihre Kompetenz als gute Gastgeber zu beweisen. MPULSE gibt fünf Tipps für eine rundum gelungene Freiluftsaison.
Worum geht´s?
- So werden Gastro-Betriebe fit für den Sommer
- Fünf saisonale Erfolgstipps
- Wie sinnvoll ist der Einsatz von Heizpilzen?
Tipp 5: Neugier wecken
Schon im Winter sollten Gastronomen beginnen, die Werbetrommel zu rühren. Das Minimum ist eine eigene Website, die über Neuigkeiten berichtet. Darüber hinaus kann jeder Gastronom ein großes Publikum über soziale Medien wie Instagram, Tiktok und Co. erreichen. Wichtig ist, regelmäßig hochwertige und originelle Fotos und Videos zu posten und mit den Gästen zu kommunizieren, etwa auf Lob und Tadel zu reagieren. Auch das klassische Offline-Marketing sollte nicht zu kurz kommen: von der guten alten Kreidetafel mit dem Gericht des Tages bis zu Handzetteln, Postkarten und Plakaten.