Wie (ver-)packen wir das? Am besten nachhaltig!
Vom Verzicht auf Plastik bis zum Einsatz kompostierbarer Materialien – was genau zeichnet eigentlich eine nachhaltige Verpackung aus? Den Königsweg zur ökologischen Produkthülle gibt es nicht, aber viele zukunftsweisende Optionen.
Rohstoffkreisläufe: In Zukunft geht’s rund
Im März 2020 legte die Europäische Kommission einen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft vor. Der Plan soll dazu beitragen, Europa bis 2050 zu einem klimaneutralen Kontinent zu machen. Ziel ist es, den Wandel von einer Wegwerfgesellschaft zu mehr Wiederverwendung, Reparatur und Recycling voranzutreiben. Nachhaltige Produkte sollen zur Norm werden, auch für Verpackungen will die EU ökologische Standards erarbeiten und umsetzen.