{"SeasonModeName":"Christmas","SeasonLanguageSelectorLabel":"Weihnachten","SeasonDescription":"","SeasonTitle":"","SeasonCheckboxText":"","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Weihnachten","SweepstakeEnabled":false,"SweepstakeID":"3","TotalNoOfGifts":"5","InfoTitle":"Feiere mit uns <em class='text-sweepstake'>Weihnachten!</em>","InfoSubtitle":"So einfach geht’s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Geschenke versteckt. Finde alle fünf und qualifiziere Dich so für unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Geschenke finden","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Anlässlich von Weihnachten haben wir einen X-MAS-Modus entwickelt. Wenn Du nicht in Feierlaune sein solltest, kannst Du durch Entfernen des Häkchens wieder zur Standardeinstellung wechseln. Alternativ kannst Du in der Hauptnavigation den Mode jederzeit ändern.","InfoSeasonModeTrigger":"X-MAS-Modus aktivieren","Prize1Value":"100 €","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>1x</span> <span>SUPER</span> <span>PREIS</span>","Prize2Description":"<span>3x</span> <span>WARENKORB</span>","Prize3Description":"<span>56x</span> <span>GUTSCHEIN</span>","GiftFoundTitle":"Du hast ein Geschenk gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Geschenke auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Glück tolle Preise!","Gift":"Geschenk","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Geschenke gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <span class='text-sweepstake'>tolle Preise</span> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"X-MAS Mode","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.jpg?w=300&rev=3d666ae2-187e-4ab0-a848-c1eaf28a2480","Prize2Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-2.jpg?w=300&rev=7d344ffe-bbac-4a56-99a0-164311831273","Prize3Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-3.jpg?w=300&rev=08571f4e-feee-433b-b6e9-177eed0bdb1c","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

Kann Fast Food die Wertschätzung für frische und gesunde Lebensmittel fördern?

Nach der Schule einen Burger auf die Hand oder auf dem Heimweg von Freunden noch schnell ´ne Pommes – der Konsum von Fast Food ist für Jugendliche nichts Ungewöhnliches. Es selbst zuzubereiten, hingegen schon.

Ernährungbildung ist wichtig. Mit der richtigen Heranführung ließe sich so vielleicht auch wieder mehr Nachwuchs für Berufe im Horeca-Sektor begeistern lassen.

Ich akzeptiere YouTube Cookies. Siehe Google Datenschutzerklärung.


Getrocknete Aprikosen mit Zucker, ein bisschen Zitronensaft und ein paar Rosmarinzweige in Wasser circa 15 Minuten lang aufkochen lassen - das soll eine hippe und schmackhafte Limonade werden? Viele Dinge in der Küche von Karl Romboy von Karl's Restaurant scheinen in ihrer eigentlichen Funktionalität spannendes Neuland für die Jugendlichen zu sein.

Kein Wunder: Zwar legen laut dem Ernährungsreport der Bundesregierung 2018 viele Deutsche Wert auf gesundes Essen - jeder Vierte holt sich aber mehrmals die Woche Snacks wie Burger, Sandwiches oder Pizza. Einen Burger komplett selbst herzustellen, von Brötchen über Patty bis hin zur frischen Limonade, das hat von den 20 Jugendlichen der Elly-Heuss-Schule aus Düsseldorf in der Küche von Karl's Restaurant noch keiner gemacht. Sie sind heute hier, weil sie den exklusiven Kochkurs in der Erlebnisausstellung METRO unboxed gewonnen haben - und sie bringen Hunger mit.

Wir müssen dem Nachwuchs deutlich machen, dass unsere Ressourcen auf der Erde begrenzt sind und dass man Lebensmitteln mit Wertschätzung begegnen sollte

Karl Romboy

Und so schnippeln die Jugendlichen gemeinsam mit dem Düsseldorfer Spitzengastronom frisches Gemüse, kneten den selbstgemachten Teig, formen das Hackfleisch und lernen dabei nicht nur Wertschätzung für Lebensmittel und deren Zubereitung, sondern auch wie man dabei Ressourcen sparen kann. Der Chefkoch ist nämlich in diesen Dingen ein Haudegen: Wasser wird aufgefangen und wiederverwertet, Gemüsereste werden zu Fond verarbeitet, was nicht aufgegessen wird, kommt in Beste-Reste-Boxen mit nach Hause.

Wie wichtig Ernährungsbildung empfunden wird, lässt sich auch im Ernährungsreport 2018 ablesen: 9 von 10 Deutschen wünschen sich dieses Fach in der Schule, und zwar mit der gleichen Gewichtung wie Mathematik, Deutsch oder Englisch. Mit der richtigen Heranführung ließe sich so vielleicht auch wieder mehr Nachwuchs für Berufe im Horeca-Sektor begeistern lassen.

Zahlen & Fakten

  • Karl Romboy führt seit 2013 das beliebte Restaurant "Karl's", engagiert sich für Ressourcenschonung, digitale Bildung und ist enger Partner der METRO.
  • Der Ernährungsreport wird vom BMEL jährlich veröffentlicht: Hier geht’s zur aktuellsten Ausgabe.
  • METRO unboxed war eine interaktive Erlebnisausstellung, die im September 2017 mehr als 30.000 Besucherinnen und Besuchern am Düsseldorfer Rheinufer Einblicke in die bunte Welt des Großhandels gegeben hat.

Weitere Artikel