{"SeasonModeName":"Easter","SeasonLanguageSelectorLabel":"Ostern","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Ostern","SweepstakeEnabled":true,"SweepstakeID":"5","TotalNoOfGifts":"5","InfoTitle":"Feiere <em class=\"text-sweepstake\">Ostern</em> mit uns!","InfoSubtitle":"So einfach geht&rsquo;s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Ostereier versteckt. Finde alle f&uuml;nf und qualifiziere Dich so f&uuml;r unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Ostereier suchen","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Feiere Ostern mit uns an einem frischen, gr&uuml;nen Fr&uuml;hlingsmorgen 🥚🐰🌱 Falls Dir nicht nach Feiern zumute ist, kannst Du den Modus jederzeit hier oder in der Hauptnavigation &auml;ndern.","InfoSeasonModeTrigger":"Oster-Modus aktivieren","Prize1Value":"","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>5x Tischlampe (2er Set)</span>","Prize2Description":"3x WARENKORB","Prize3Description":"5x GUTSCHEIN","GiftFoundTitle":"Du hast ein Osterei gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Ostereier auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Gl&uuml;ck tolle Preise!","Gift":"Osterei","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Ostereier gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <em class=\"text-sweepstake\">tolle Preise</em> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"Oster-Modus","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.png?w=300&rev=dc4c7e5f-f4ad-4ac2-8c39-91a8db8f7538","Prize2Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-2.jpg?w=300&rev=7d344ffe-bbac-4a56-99a0-164311831273","Prize3Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-3.jpg?w=300&rev=08571f4e-feee-433b-b6e9-177eed0bdb1c","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

Lokal statt global

Äpfel aus der Nachbarschaft, Fleisch aus der Region - regionale Lebensmittel und regionaltypische Küche liegen voll im Trend. Wieso eigentlich? 5 Gründe für lokal statt global.

Lebensmittel aus der Region sind nicht zuletzt auch deshalb beliebt, weil sie für Verbundenheit mit der Heimat stehen.

Kurze Wege

Regionalität Traktor

Kurze Wege

Regional und lokal erzeugte Produkte haben einen unschlagbaren Vorteil: Sie müssen keine langen Transporte per Schiff und Flieger, über Straße und Schiene zurücklegen, bis sie zur Verarbeitung und zum Verzehr bereitstehen. Wer auf regionale und saisonale Lebensmittel setzt, profitiert von kurzen Transportwegen, verringert den CO2-Ausstoß und schont die Umwelt.

Volle Frische

Regionalität Tomaten

Volle Frische

Der Preis - traditionell eins der wichtigsten Kaufkriterien - rückt vielerorts für Verbraucher und Gastronomen in den Hintergrund. Frische und Qualität spielen beim Einkauf eine zunehmend wichtige Rolle. Je kürzer der Weg vom Feld ins Verkaufsregal, desto weniger büßen die Produkte an Frische ein - vor allem, wenn lange Lagerzeiten entfallen.

Bekannte Herkunft

Regionalität Kuh

Bekannte Herkunft

Immer mehr Kunden und Verbraucher wollen beim Einkauf konkret wissen, woher die Produkte stammen, wie und unter welchen Bedingungen sie hergestellt und verarbeitet sind. Bei frischen Lebensmitteln ist der Wunsch nach Transparenz und Rückverfolgbarkeit besonders groß. Die Nähe zum Erzeuger und eine kurze Lieferkette schaffen hier Vertrauen und Sicherheit.

Lokale Erzeuger

Regionalität Hühner

Lokale Erzeuger

Wer Lebensmittel aus der Region kauft, unterstützt die lokalen Produzenten und Anbieter und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Landwirtschaft vor Ort. Regional denken und einkaufen ist für Großhändler wie METRO Cash & Carry daher längst ein strategisches Thema. Die enge Zusammenarbeit mit Erzeugern und Lieferanten vor Ort ist Voraussetzung für das Erfolgskonzept Regionalität.

Gefühlte Heimat

Regionalität Mann auf Feld

Gefühlte Heimat

Lebensmittel aus der Region sind nicht zuletzt auch deshalb beliebt, weil sie für Verbundenheit mit der Heimat stehen. Sie schaffen in unserer globalisierten Welt Identität und helfen dabei, Traditionen zu pflegen und zu bewahren.

Weitere Artikel