{"SeasonModeName":"Christmas","SeasonLanguageSelectorLabel":"Weihnachten","SeasonDescription":"","SeasonTitle":"","SeasonCheckboxText":"","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Weihnachten","SweepstakeEnabled":false,"SweepstakeID":"3","TotalNoOfGifts":"5","InfoTitle":"Feiere mit uns <em class='text-sweepstake'>Weihnachten!</em>","InfoSubtitle":"So einfach geht’s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Geschenke versteckt. Finde alle fünf und qualifiziere Dich so für unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Geschenke finden","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Anlässlich von Weihnachten haben wir einen X-MAS-Modus entwickelt. Wenn Du nicht in Feierlaune sein solltest, kannst Du durch Entfernen des Häkchens wieder zur Standardeinstellung wechseln. Alternativ kannst Du in der Hauptnavigation den Mode jederzeit ändern.","InfoSeasonModeTrigger":"X-MAS-Modus aktivieren","Prize1Value":"100 €","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>1x</span> <span>SUPER</span> <span>PREIS</span>","Prize2Description":"<span>3x</span> <span>WARENKORB</span>","Prize3Description":"<span>56x</span> <span>GUTSCHEIN</span>","GiftFoundTitle":"Du hast ein Geschenk gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Geschenke auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Glück tolle Preise!","Gift":"Geschenk","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Geschenke gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <span class='text-sweepstake'>tolle Preise</span> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"X-MAS Mode","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.jpg?w=300&rev=3d666ae2-187e-4ab0-a848-c1eaf28a2480","Prize2Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-2.jpg?w=300&rev=7d344ffe-bbac-4a56-99a0-164311831273","Prize3Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-3.jpg?w=300&rev=08571f4e-feee-433b-b6e9-177eed0bdb1c","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

Schnell, direkt, effizient – Globale Beschaffung nach Maß

Ein starkes Netzwerk Internationaler Trading Offices sorgt bei METRO für die Beschaffung von Lebensmitteln rund um den Globus. Das Ziel: Qualität, Frische und Vielfalt. Die Strategie: Common Sourcing.

Das internationale Handelsbüro im spanischen Valencia beschafft für METRO Obst und Gemüse aus aller Welt.

Direkt von der Quelle ins Verkaufsregal – das ist die Grundidee von METRO, wenn es um die globale Beschaffung von Lebensmitteln geht. Ob Lachsfilet aus Norwegen, Zitronen aus Italien oder American Beef aus den USA – ein Netzwerk von Internationalen Trading Offices (ITOs) ist weltweit für den Einkauf der besten Produkte verantwortlich.

Jeder Standort ist auf eine bestimmte Warengruppe spezialisiert: Valencia ist zuständig für Obst und Gemüse, Rotterdam für Frisch- und Tiefkühlfleisch, Concarneau für Frischfisch und Meeresfrüchte. Weitere Standorte gibt es in Hongkong und Düsseldorf.

Länderkarte mit Standorten der ITOs

Alle internationalen Handelsbüros setzen auf die Strategie des Common Sourcing, sprich: Sie bündeln das Nachfragevolumen der METRO Länder und gehen direkt an die Quelle. Es gibt keine Zwischenhändler. Das Ergebnis sind kurze Lieferketten, wettbewerbsfähige Preise und eine hohe Verfügbarkeit der Ware. Zudem ermöglicht die direkte Beschaffung einzigartige und nachhaltig gestaltete Sortimente, die sich durch Vielfalt, Frische und Qualität auszeichnen.

ITO Standort Rotterdam

Rotterdam TO

  • Produkte: Frisch- und tiefgekühltes: Rindfleisch, Kalbfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Lamm, Pferdefleisch, pflanzlicher Fleischersatz
  • Herkunft: Europa, Nord- & Südamerika, Australien, Neuseeland, China, Thailand, Japan, Afrika
  • Lieferanten:250
  • Mitarbeiter: 40 FTE
  • Umsatz 2020/21: 261 Mio. EUR
  • Volumen/Jahr: 60.840 t

ITO Standort Valencia

Valencia TO

  • Produkte: Zitrusfrüchte, mediterrane Früchte & Gemüsesorten, exotische Produkte
  • Herkunft: Spanien, Marokko, Griechenland, Türkei, Südafrika, Brasilien, Mexiko, Südamerika
  • Lieferanten: 300
  • Mitarbeiter: 83 FTE
  • Umsatz 2020/21: 270 Mio. EUR
  • Volumen/Jahr: 250.000 t

Optimal kombiniert: Globales und regionales Sourcing

Die ITOs befinden sich stets im engen Austausch mit den Category Managern der METRO Länder. Von Fall zu Fall – je nach Produkt und Saison – entscheiden beide Seiten, ob die Beschaffung auf globaler oder lokaler Ebene stattfindet.

Bis zu 70 % der Lebensmittel werden von den Länderorganisationen selbst eingekauft. Rund 30 % übernehmen dagegen die ITOs. Beide Wege ergänzen sich optimal. Ein Beispiel: Wenn in Deutschland Tomatensaison ist, beschaffen die deutschen METRO Märkte ihre Waren vor allem von regionalen Erzeugern. Im Winter kommt dann das Handelsbüro in Valencia ins Spiel und kauft Tomaten aus Ländern wie Spanien und Marokko.


Kompetent, engagiert, flexibel

In den ITOs arbeiten insgesamt etwa 100 Mitarbeiter. Mehrere Ein- und Verkäufer sind im Commercial Department am Standort Valencia tätig – jeweils zuständig für ein bestimmtes Sourcing-Gebiet und ein METRO Land. So beschafft die Commercial Managerin Ioana Pohrib, Obst und Gemüse aus Spanien für das METRO Land Rumänien. Sie kennt beide Länder perfekt, beobachtet die Markttrends, steht im ständigen Austausch mit Lieferanten und spricht als gebürtige Rumänin zudem fließend die Sprache der METRO Länderorganisation, für die sie verantwortlich ist.

Vor dem Start jeder Saison entwickeln die Ein- und Verkäufer eine langfristige Strategie: Mit welchen Lieferanten arbeiten wir zusammen? Wie lassen sich die Bedürfnisse der METRO Länder optimal erfüllen? Wie können passende Qualitäten, Preise und Verfügbarkeiten der Ware sichergestellt werden? „Als Ein- und Verkäufer braucht man Geduld und Kommunikationstalent“, sagt Ioana Pohrib. „Außerdem muss man flexibel sein und schnelle Entscheidungen treffen, der Markt ist ständig in Bewegung.“


ITO Standort Concarneau

Concarneau TO

  • Produkte: Wild- & gezüchteter Fisch, Austern, Shrimps, Muscheln, Hummer, Lachs
  • Herkunft/Lieferanten: 25 internationale Fischauktionen in Frankreich, Zuchtfisch aus Norwegen, Griechenland, Kroatien, Spanien
  • Mitarbeiter: 21 FTE
  • Umsatz 2020/21: 116 Mio. EUR

ITO Standort Asien Pazifik

MFS Asia-Pacific – Hongkong

  • Produkte: Tiefkühlmeeresfrüchte & Fisch, verarbeitete & weitere Lebensmittel, Frisch- und Tiefkühlwaren, Near Food
  • Herkunft: Asia/Pacific
  • Lieferanten: 110
  • Mitarbeiter: 26 FTE
  • Umsatz 2020/21: 96 Mio. EUR
  • Volumen/Jahr: 23.000 t



Direkt vom Feld ins Regal

Für den reibungslosen Transport der beschafften Ware sorgen in den ITOs erfahrene Teams aus Logistikern. Beispiel Valencia: Für die geernteten Zitrusfrüchte aus der Region gibt es gibt keine Zwischenlager. „Die Produkte werden von den Packstationen der Erzeuger direkt zu den Großmärkten in den METRO Ländern geliefert“, sagt Logistic Supervisor Pedro Santor.

Anstatt eigene LKW-Flotten zu betreiben, arbeitet das Valencia Trading Office mit starken Logistik-Dienstleistern zusammen, um die Ware schnell, fachgerecht und pünktlich zu liefern. Je nach Obst und Gemüse müssen die Experten spezielle Anforderungen erfüllen. „Entscheidend ist, dass die Kühlkette eingehalten wird und die Temperatur stimmt“, sagt Pedro Santor. „Wir verfügen für jedes Produkt über die beste Logistiklösung.“

Weitere Artikel