{"SeasonModeName":"Easter","SeasonLanguageSelectorLabel":"Ostern","SeasonEnabled":null,"SweepstakeModeName":null,"SweepstakeLanguageSelectorLabel":"Ostern","SweepstakeEnabled":true,"SweepstakeID":"5","TotalNoOfGifts":"5","InfoTitle":"Feiere <em class=\"text-sweepstake\">Ostern</em> mit uns!","InfoSubtitle":"So einfach geht&rsquo;s:","InfoText":"Wir haben auf MPULSE Ostereier versteckt. Finde alle f&uuml;nf und qualifiziere Dich so f&uuml;r unser Gewinnspiel!","InfoTitleClose":"Jetzt Ostereier suchen","InfoTerms":"Teilnahmebedingungen","InfoSeasonMode":"Feiere Ostern mit uns an einem frischen, gr&uuml;nen Fr&uuml;hlingsmorgen 🥚🐰🌱 Falls Dir nicht nach Feiern zumute ist, kannst Du den Modus jederzeit hier oder in der Hauptnavigation &auml;ndern.","InfoSeasonModeTrigger":"Oster-Modus aktivieren","Prize1Value":"","Prize2Value":"50 €","Prize3Value":"25 €","Prize1Description":"<span>5x Tischlampe (2er Set)</span>","Prize2Description":"3x WARENKORB","Prize3Description":"5x GUTSCHEIN","GiftFoundTitle":"Du hast ein Osterei gefunden!","GiftFoundThisWasText":"Das war","GiftFoundText":"Finde die verbleibenden Ostereier auf anderen Seiten oder Artikeln von MPULSE und gewinne mit etwas Gl&uuml;ck tolle Preise!","Gift":"Osterei","GiftFound":"gefunden","OutOf":"von","Continue":"Weitersuchen","AllGiftsFoundTitle":"Du hast alle Ostereier gefunden!","AllGiftsFoundText":"Es warten <em class=\"text-sweepstake\">tolle Preise</em> auf Dich!","GoToForm":"An Verlosung teilnehmen","SweepStakeInfoLink":"Details","CompetitionPageURL":"/de/verlosung","PrivacyPage":"/de/datenschutz/teilnahmebedingungen-verlosung","SweepstakePopoverTitle":"Oster-Modus","Prize1Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-1.png?w=300&rev=dc4c7e5f-f4ad-4ac2-8c39-91a8db8f7538","Prize2Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-2.jpg?w=300&rev=7d344ffe-bbac-4a56-99a0-164311831273","Prize3Image":"/-/media/project/mag/corporate/mpulse/prize/prize-3.jpg?w=300&rev=08571f4e-feee-433b-b6e9-177eed0bdb1c","Item":null,"PageItem":null,"Rendering":null,"DataSourceItem":null,"CssClasses":null,"MessageEditHere":null,"MessageIsEmpty":null,"HeadingTag":null,"IsControlEditable":false,"IsEdit":false,"RenderingWebEditingParams":null,"Attributes":{}}

Sedex Zertifizierung nach SMETA

In der Sedex Datenbank sind Ergebnisse von SMETA-Audits zu sozialen, ethischen und nachhaltigen Geschäftstätigkeiten der gesamten Lieferkette hinterlegt.

Worum geht‘s?

  • Was ist Sedex?
  • Was ist das SMETA?
  • Hauptbereiche der Sedex Zertifizierung

Was ist Sedex?

Hinter der Mitglieder-Organisation Sedex (Supplier Ehtical Data Exchange) steht eine Datenplattform, die Transparenz im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen schafft. In der Sedex Datenbank hinterlegt sind die Ergebnisse von Sozialaudits, sogenannten SMETA, mit denen Unternehmen auf soziale, ethische und nachhaltige Geschäftstätigkeiten über die ganze Lieferkette hinweg überprüft werden.

Was sind SMETA?

SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit) ist ein von Sedex entwickeltes Verfahren für Audits im ethischen Handel. Nachdem Unternehmen das Sozialaudit SMETA erfolgreich bestanden haben, erhalten sie eine Sedex Zertifizierung.

Im Fokus der Sedex Zertifizierung stehen vier Hauptbereiche:

  • Arbeitsstandards: Überprüfung der Arbeitsbedingungen, um sicherzustellen, dass sie den national geltenden Gesetzen entsprechen. Ein zentraler Aspekt dabei ist die faire Behandlung der Arbeitnehmer.
  • Gesundheit und Sicherheit: Untersuchung, ob die gesetzlich geforderten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen greifen, die sicheres und gesundes Arbeiten gewährleisten.
  • Umwelt: Kontrolle, ob Umweltvorschriften sowie nachhaltige Praktiken in den Geschäftsprozessen eingehalten und angewendet werden.
  • Geschäftsethik: Begutachtung der Unternehmensführung und Geschäftsethik in Hinblick auf Transparenz und Einhaltung ethischer Standards.

Unternehmen, die ein SMETA durchführen lassen, streben nicht nur eine Sedex Zertifizierung an, sondern zeigen auch ihr Engagement für ethisches und nachhaltiges Wirtschaften über die gesamte Lieferkette hinweg.

METRO hat sich zum Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral zu sein. Maßnahmen, um die Klimaneutralität zu erreichen, sind beispielsweise das METRO Logistikzentrum in Marl mit der
größten Solar-Aufdachanlage Deutschlands. Hier mehr erfahren.